Indien ist Eclipse China039s Wirtschaft als hellsten BRIC Star Es scheint insgesamt passend, dass anlässlich der Diwali das Hindu-Festival der Lichter Indien sollte als der hellste Stern in der BRIC-Firmament entstehen und drohte, ewige ökonomische Leuchte China zu verfinstern. Während die Planeten größte Demokratie längst im Schatten der zweitgrößten Wirtschaft der Welt gelandet ist, ist Indien schließlich durch die Wahl einer pro-business Regierung Mitte 2014 ins Rampenlicht gerückt, auch wenn sich das Wachstum in China spürbar verlangsamt. Will Diwali von 2014 in ein neues Zeitalter des Wohlstands für die indische Wirtschaft einführen Eine kurze wirtschaftliche Geschichte Indiens: 1947 1991 Indias Wirtschaftsgeschichte, da es die Unabhängigkeit erreicht hat, kann in zwei verschiedene Phasen der 45-Jahres-Zeitraum bis 1991, wenn es weitgehend a aufgeteilt werden Geschlossene Wirtschaft und die Zeit nach 1991, als Wirtschaftsreformen zu einer Revitalisierung und einem raschen Wachstum führten. Indien stand 1947 einer Reihe von gewaltigen Herausforderungen gegenüber, als es 1947 zu einer unabhängigen souveränen Nation wurde, angefangen von religiösen Unruhen und Krieg bis hin zu zügelloser Armut, geringer Alphabetisierung und einer zerschlagenen Wirtschaft. Diese Fragen prägten ihre Wirtschaftspolitik, die etwas sozialistischer Natur war und dazu bestimmt war, die Selbständigkeit zu fördern und die Abhängigkeit der Länder von den Importen für die nächsten 40 Jahre zu verringern. Jedoch gelang es den Regierungen, fast jeden Aspekt der Wirtschaft in den Griff zu bekommen, nur ein weit verbreitetes industrielles Lizenzsystem zu schaffen, das absichtsvoll als Lizenz Raj bezeichnet wurde, das zur Züchtung der Bürokratie und zur Förderung der Korruption diente. Trotz dieser Hindernisse gelang es der indischen Wirtschaft, bis zu den 80er Jahren in einem 3-4 Wachstumsrhythmus zu wandern. In der Tat, das Wirtschaftswachstum in jedem Jahrzehnt von den 1950er Jahren an erhöht, mit Ausnahme der kämpfenden 70er Jahre, als die Wirtschaft durch Ölschocks und nahezu zweistellige Inflation behindert wurde. Die indische Wirtschaft blieb während dieser Periode weiterhin geschlossen gegenüber ausländischen Investitionen, deren Insellage durch den Ausstieg multinationaler Konzerne wie Coca-Cola und IBM aus dem Land 1977 hervorgehoben wurde. Dieser Exodus wurde durch die strengen Bestimmungen des Devisengesetzes ausgelöst. Und die strengen Forderungen der neuen indischen Regierung, wie die Behauptung, dass Coca-Cola Partner mit einem indischen Unternehmen und teilen ihre geheime Formel. (In Verbindung stehend: Eine Einleitung in die indische Börse.) Die Zeit nach 1991 Obwohl Indien in den späten 1980er Jahren einige oberflächliche Versuche unternommen hatte, seine Inselwirtschaft zu öffnen, erreichten diese Anstrengungen von 1990 an dringend die Zahlungsbilanz Krise hat das Land an den Rand des Bankrottes. Der Zusammenbruch der Sowjetunion beseitigte einen Hauptlieferanten des billigen Öls nach Indien und als die Ölpreise durch den Golfkrieg in die Höhe schossen, wurden die Indias-Devisenreserven bis Mitte 1991 auf weniger als eine Milliarde abgebaut, nur zwei Wochen lang Einfuhren. Mit dem Land in den Griff einer Wirtschaftskrise und noch vor der Ermordung des ehemaligen Ministerpräsidenten Rajiv Gandhi, entstand in dieser dunklen Stunde ein unerwarteter Freimarkt-Champion in Form von Manmohan Singh, einem angesehenen Ökonomen, der Indias neu wurde Singh sofort ein ehrgeiziges Schema der Wirtschaftsreformen auf drei Säulen Abwertung der Rupie, Zerschneiden von Einfuhrzöllen und Dekontrolle von Goldimporten (zur Beseitigung der Hawawa - oder Währungs-Schwarzmarkt). Singh liberalisierte auch die industrielle Lizenzpolitik und entspannte die Regeln für ausländische Direkt - und Portfolioinvestitionen. Die Maßnahmen haben sich sehr gut bezahlt gemacht, da die indische Wirtschaft in ein IT - und wissensbasiertes Kraftwerk mit einer der schnellsten Wachstumsraten der großen Weltwirtschaften verwandelt wurde. Von 1991 bis 2011 verdoppelte sich Indias BIP, während seine Devisenreserven mehr als 50-fach auf über 300 Milliarden anstiegen, und die Exporte stiegen 14-fach auf 250 Milliarden. Der Benchmark-BSE-Sensex-Index stieg in den 20-Jah - resperioden von Juni 1991 bis Juni 2011 nahezu auf das 15-fache. Schnelles Wirtschaftswachstum führte auch zur Entstehung einer großen bürgerlichen Bevölkerung mit einer unersättlichen Nachfrage nach Konsumgütern. Ein Beispiel für diese weggehende Nachfrage kann in dem explosionsartigen Wachstum der Telefonindustrie in Indien gesehen werden. Indien hatte zuvor eine veraltete Telefonanlage, die in eine Festnetz-Warteliste führte, die in Jahren gemessen wurde. Die Überarbeitung des Telekom-Sektors und die Einführung von Mobiltelefonen in den 1990er Jahren dramatisch verändert die Telefon-Industrie. Die Zahl der Telefon-Abonnenten stieg von 0,5 Millionen im Jahr 1991 auf 960 Millionen im Mai 2012, die überwiegende Mehrheit der Handy-Nutzer war dies nicht nur eine städtische Revolution, sondern auch eine ländliche, mit ländlichen Nutzern machen 35 der Abonnentenbasis . So stieg die Zahl der Telefone pro 100 Personen in Indien von knapp 0,02 im Jahr 1950 auf knapp 3 im Jahr 1990 und von über 79 im Jahr 2012. Trotz dieser enormen Errungenschaften war die indische Wirtschaft in den letzten Jahren gebremst Durch verschiedene Faktoren. Dazu gehörten eine unzureichende Infrastruktur, eine sich verschlechternde finanzielle Lage, die durch steigende Haushalts - und Leistungsbilanzdefizite gekennzeichnet war, und vor allem krisenhafte Koalitionsregierungen, die es schwierig machten, einen Konsens zu erzielen und die schwierigen Reformen durchzusetzen, die notwendig waren, um die Wirtschaft auf die nächste Stufe zu bringen. Allerdings überreichte der Erdrutschsieg der Bharatiya Janata-Partei (BJP) in Indias-Parlamentswahlen im Mai 2014 die Partei und ihren pro-Business-Führer, Premierminister Narendra Modi, ein unmissverständliches Mandat. Investoren waren zuversichtlich, dass Modi in der Lage, den Erfolg, den er als Chef Minister des westlichen indischen Bundesstaat Gujarat genossen, wo das jährliche Wachstum von 2003 bis 2012 durchschnittlich 10,3 mit Modi an der Spitze, ein schnelleres Tempo als Indias 7,9 BIP-Wachstum über Den gleichen Zeitraum. Es gab auch beispiellosen Optimismus, dass Modi in der Lage sein würde, Entscheidungen über kritische Projekte im Wert von fast einem Viertel-Billionen Dollar zu beschleunigen, die durch Kämpfe zwischen der vorherigen Regierung und ihren Koalitionspartnern blockiert worden waren. Die zweite Welle der markanten Reformen mag nicht so dramatisch sein wie die erste Welle, die 1991 begann, aber sie haben weitreichende Auswirkungen auf die indische Wirtschaft, genau so. Vorgeschlagene Maßnahmen umfassen die Infrastrukturentwicklung, die Umsetzung einer GST-Steuer (GST), die zu einem prozentualen Anstieg des jährlichen BIP-Wachstums beitragen könnte, und die Erschließung weiterer Wirtschaftsbereiche für ausländische Investitionen. Eine weitere Priorität wäre die Verringerung der wachsenden Subvention Rechnung, die Fünffache in den letzten zehn Jahren auf 2,6 Billionen Rupien jährlich gewachsen. Langfristige Wachstumstreiber für Indien Demografische Dividende. Die Hälfte der Indien 1,2-Milliarden Bevölkerung ist unter dem Alter von 25 Jahren. Bis 2020 wird Indien die weltweit jüngste Bevölkerung mit einem mittleren Alter von 29 Jahren, im Vergleich zu einem mittleren Alter von 37 in China haben. Diese demographische Dividende könnte Indien Indiens größte Arbeitskräfte zuführen und es zum größten Verbrauchermarkt der Welt machen. Wachsende Mittelschicht. Indias Mittelklasse von 250 Millionen ist bereits einer der größten Verbrauchermärkte der Welt. Diese ausgebildete, tech-versierte und relativ wohlhabende Gruppe wird voraussichtlich in den kommenden Jahren ihr rasantes Wachstum fortsetzen. Geringe Durchdringung von Waren und Dienstleistungen. Trotz der wirtschaftlichen Fortschritte in den vergangenen Vierteljahrhundert hat der indische Markt noch eine relativ geringe Durchdringung von Waren und Dienstleistungen, was zu massiven ungenutzten Potenzials. Zum Beispiel gab es 2009 in Indien nur 11 Pkw pro 1.000 Menschen. Verglichen mit 34 in China, 179 in Brasilien, 233 in Russland und 440 in den USA Eine funktionierende Demokratie: Eine der größten Stärken Indias ist, dass sie eine lebendige und funktionierende, wenn auch eine kleine chaotische Demokratie ist, in der die Wähler regelmäßig ihr Verfassungsrecht ausüben Um nicht-durchführende Regierungen auszustoßen. Indias Armee, eine der weltweit größten, ist auch staudig unpolitisch und hat konsequent blieb distanziert von politischen shenanigans. Etablierte Unternehmen und Institutionen: Indien verfügt über eine florierende Branche mit dynamischen KMU und großen Unternehmen, die zunehmend in Übersee expandieren, Bildungseinrichtungen, die zu den weltweit besten und kompetente Finanzorganisationen gehören. Indias Zentralbank, die Reserve Bank of India (RBI), wird derzeit von Raghuram Rajan, der früher Chefökonom am IWF geleitet. Die langfristigen Aussichten für die indische Wirtschaft wird immer heller, ebenso wie die ihrer BRIC-Kollegen wird immer murkier. Der IWF prognostiziert im Oktober 2014 World Economic Outlook Bericht, dass die indische Wirtschaft von einem 5,6 Tempo im Jahr 2014 auf 6,4 im Jahr 2015 beschleunigen würde (siehe Tabelle), angetrieben durch steigende Exporte und Investitionen. Im Gegensatz dazu wird das Wachstum des chinesischen Marktes von 7,4 im Jahr 2014 auf 7,1 im Jahr 2015 voraussichtlich moderater ausfallen, da das verlangsamte Kreditwachstum die Investitionen verlangsamt und die Immobilienaktivität weiter nachlässt. Während China weiterhin schneller wächst als Indien, verschlechtert sich die Leistungsdifferenz, und zum ersten Mal seit Jahren bewegen sich die Wachstumstrajektorien in entgegengesetzten Richtungen. Die Aussichten für Brasilien und Russland sind deutlich weniger positiv. Die brasilianische Wirtschaft schrumpfte im ersten Halbjahr 2014 und wird voraussichtlich nur 0,3 im Jahr 2014 wachsen, behindert durch politische Unsicherheit, geringes Vertrauen der Unternehmen und straffere finanzielle Bedingungen. Der IWF prognostiziert, dass das Wachstum 2015 nur noch bescheiden auf 1,4 zurückkehrt. Russland wird voraussichtlich das langsamste Wachstum der BRIC-Nationen 2014 und 2015 fortsetzen, da Wirtschaftssanktionen nach dem Konflikt in der Ukraine ihren Tribut fordern. BRIC-BIP-Wachstumsraten (2011-13) und Projektionen (2014-15) Eine Einheit, die 1 / 100tel von 1 entspricht und für die Änderung eines Finanzinstruments verwendet wird. Der Ausgangspunkt ist häufig. Die Federal Reserve Board Regulierung, die Kunden Debitorenkonten und die Höhe der Kredit, dass Maklerfirmen und. Eine unkonventionelle Geldpolitik, in der eine Zentralbank finanzielle Vermögenswerte des privaten Sektors kauft, um die Zinsen zu senken. Der Zinssatz, zu dem ein Depot die an der Federal Reserve gehaltenen Gelder an eine andere Depotbank leiht. Ein Portfolio von festverzinslichen Wertpapieren, in denen jedes Wertpapier ein signifikant unterschiedliches Fälligkeitsdatum aufweist. Der Zweck von. Das Verfalldatum der verschiedenen Aktienindex-Futures, Aktienindexoptionen, Aktienoptionen und Single Stock Futures. Alle stock. The Invasion von Kuwait. Auch bekannt als der Irakkuwait-Krieg. War ein großer Konflikt zwischen dem palästinensischen Irak und dem Emirat von Kuwait, was die siebenmonatige irakische Besetzung Kuwaits zur Folge hatte, und führte dann zu militärischen Interventionen durch US-geführte Kräfte im Golfkrieg und der Einstellung des iranischen Irak 600 kuwaitische Ölquellen. Im Jahr 1990 beschuldigte der Irak Kuwait, das irakische Petroleum durch schräge Bohrungen zu stehlen, obwohl einige irakische Quellen Saddam Hussein039s Entscheidung, Kuwait anzugreifen, einige Monate vor der tatsächlichen Invasion gemacht hatten. Einige glaubten, dass es mehrere Gründe für den irakischen Schritt gab, einschließlich der Unfähigkeit des Irak, mehr als 80 Milliarden US-Dollar zu zahlen, die zur Finanzierung des Iran-Irak-Krieges geliehen wurden, und die Überproduktion von Erdöl mit Kuwait, die die Einnahmen für den Irak aufrechterhielt. Die Invasion begann am 2. August 1990 und innerhalb von zwei Tagen intensiven Kampfes wurden die meisten kuwaitischen Streitkräfte entweder von der irakischen Republikanischen Garde überfallen oder fielen in das benachbarte Saudi-Arabien und Bahrain zurück. Das Emirat von Kuwait wurde annektiert, und Saddam Hussein kündigte einige Tage später an, dass es die 19. Provinz des Irak war. (Quelle: Invasion von Kuwait). Die Ölpreisspitze 1990 kam als Reaktion auf die irakische Invasion von Kuwait am 2. August 1990 in Kraft. 1 Der nur 9 Monate andauernde Preisschock war weniger extrem und kürzer als die früheren Ölkrisen von 1973 und 1979-1980. Doch der Anstieg der Preise ist weit verbreitet als ein wesentlicher Faktor in der Rezession der frühen 1990er Jahre gewesen. 2 Die durchschnittlichen monatlichen Preise für Öl stiegen von 17 pro Barrel im Juli auf 36 pro Barrel im Oktober. In erster Linie hat es den Preis des Öls erhöht und eine Inflationsspirale in Indien wie im Rest der Welt gefüttert. Angst vor Instabilität aus der Golfkrise führte auch zu Volatilität der Devisenströme. NRI-Einlagen, die damals die Hauptstütze der Zahlungsbilanz Indiens waren, flossen aus. Auch die Überweisungen von in Übersee beschäftigten Indern gingen zurück, was auf die kriegsähnliche Situation zurückzuführen war. Insbesondere beeinträchtigte sie die Wirtschaft von überweisungsabhängigen Staaten und Regionen wie Kerala. Die Devisenreserven begannen immer erschöpft. Indien musste zum IWF gehen, neben der Verpfändung von Gold an ausländische Zentralbanken, und initiieren einen traumatischen Anbruch in wirtschaftliche Reformen notwendig, aber beschleunigt durch die Krise. Die Krise von 1990-91 war sowohl hinsichtlich ihrer Intensität als auch ihrer Dauer beispiellos. Der Stand der Fremdwährungsaktiva belief sich Ende April auf 1,2 Mrd. Euro. Indien musste eine weitere Bedrohung durch den Rückgang der Reserven erleben, da die niedrigen Reserven selbst die Ursache und Wirkung eines reduzierten Zuflusses von FCNR-Einlagen waren. Es gab auch Unwillen auf Seiten der internationalen Finanzkanäle, um kurzfristige Kredite an indische Unternehmen zu erneuern. Forex Schwachstellen-Feeds auf sich. SBI und damit Indien musste auf Übernacht Fortschritte in New York, London und Tokyo Märkte abhängen, um sich über Wasser zu halten. Indien wippte am Rande eines Ausfalls, vor allem in Form von SBI039s mögliche Verletzung seiner Verpflichtungen. 1991 verfügte Indien über ein festes Wechselkurssystem, in dem die Rupie an den Wert eines Währungskorbes wichtiger Handelspartner gekoppelt war. Ende 1990 befand sich die indische Regierung in ernsten wirtschaftlichen Schwierigkeiten. Die Regierung war nahe dem Verzug und ihre Devisenreserven waren bis zu dem Punkt ausgetrocknet, dass Indien kaum drei Wochen Importe finanzieren konnte. Wie im Jahre 1966 sah sich Indien einer hohen Inflation, hohen Staatshaushaltsdefiziten und einer schlechten Zahlungsbilanzposition gegenüber. Daher war die Abwertung von 1991 wirtschaftlich notwendig, um eine Finanzkrise abzuwenden. 1k Aufrufe middot Ansicht Upvotes middot Nicht für die Reproduktion middot Antwort von Sairam RamDie große Bank Konsolidierungstheorie: Wie praktisch ist es Geschrieben von Anil Sasi Neu Delhi Ein nachhaltiger wirtschaftlicher Abschwung führt unweigerlich zum Geschrei Für eine Konsolidierung der systemischen Institutionen, wie Banken. Es ist unter den niedrigsten hängenden Früchten in einem negativen internen makroökonomischen Umfeld, Schnitt durch die Volkswirtschaften. Der im April veröffentlichte globale Finanzstabilitätsbericht des IWF sorgte für eine starke Konsolidierung der Banken, vor allem in Europa. Sie argumentierten, dass Banken, deren Geschäftsmodelle nach der Finanzkrise nicht mehr lebensfähig sind, rund 15 Prozent der Banken in den fortgeschrittenen Volkswirtschaften halten. Eine kontinuierliche globale Anpassung an die neue Regulierungsstruktur, einschließlich der TLAC-Anforderungen, der Dodd-Frank-Act-Compliance, der Reform der Vickers-Kommission und der Reform der Likanen-Gruppe, USA, Großbritannien und der EU, die Unternehmen neu zu ordnen und in Richtung Konsolidierung zu gehen. In diesem Zusammenhang scheint die Bankenkonsolidierung im NPA-gerittenen indischen Bankensektor einen engen Sinn zu haben. Die Idee ist offenbar nicht neu. Im Jahr 1991, als Indien mit einer Devisen-Krise konfrontiert wurde, hatte der Narasimham Committee Report eine dreistufige Bankstruktur durch die Gründung von drei großen Banken mit internationaler Präsenz, acht bis zehn nationalen Banken und eine Schar von regionalen und lokalen Banken empfohlen . In seiner Budgetrede für 2016-17 hatte Finanzminister Arun Jaitley die Rechtschreibung eines Fahrplans für die Konsolidierung der PSB erwähnt. Die Notwendigkeit einer Konsolidierung scheint attraktiver zu sein, wenn man bedenkt, dass Indien zwar die siebte größte Volkswirtschaft im Hinblick auf das nominale BIP ist, es gibt jedoch keine indische Bank in der Liste der 70 großen Banken hinsichtlich der Vermögensgröße. Derzeit gibt es 27 öffentliche Banken (PSBs) mit unterschiedlichen Größen. State Bank of India (SBI), die größte Bank, hat eine Bilanzgröße, die etwa 17-fache der Größe der kleinsten öffentlichen Bank ist. In diesem Zusammenhang stellt der Vorschlag der SBI, fünf ihrer Tochtergesellschaften (die Staatsbanken von Bikaner und Jaipur, Hyderabad, Mysore, Patiala und Travancore) sowie die Bharatiya Mahila Bank zu konsolidieren, einen eher zwingenden Fall dar. Abgesehen von einer Bilanzgröße von Rs 37 lakh crore, die das SBI in die Liga der Top 50 globalen Banken schieben wird, werden Synergien in den Geschäfts - und Treasury-Geschäften, die Rationalisierung der Filialen und der Zugang zu preiswerteren Mitteln erwartet, die fusionierten Unternehmenskosten zu beschneiden . Die Effizienzgewinne aus niedrigeren Kosten und höherer Qualität der Dienstleistungen sind zu attraktiv, um zu ignorieren, wenn das SBI-Experiment weiter über den Bankensektor hinweg repliziert werden soll. Wie R Gandhi, stellvertretender Gouverneur von RBI, in einer Rede vom 22. April, gewannen große Banken bestimmte Vorteile in Bezug auf Effizienz, Risikostreuung und Kapazitäten zur Finanzierung großer Projekte. Darüber hinaus besteht die implizite Annahme, dass eine größere Bank weniger riskant sein kann als eine kleinere, da die ehemaligen ein diversifizierteres Portfolio haben, was zu weniger Schwankungen im Ergebnis und damit zu höheren Bonitätsraten führt. Darüber hinaus werden die jüngsten Vorschläge für Large Exposure-Normen, die das Engagement einer Gruppe um 25 Prozent ihres gemeinsamen Eigenkapitals begrenzen, ihre Kapazitäten zur Finanzierung großer Kreditforderungen weiter einschränken. Es ist daher zwingend erforderlich, dass eine gewisse Konsolidierung der PSB das Wachstumspotential der Wirtschaft unterstützt. Eine konsolidierte Bankstruktur, so Fitch Ratings, wäre langfristig eine positive Entwicklung für das Bankensystem und die Konsolidierung gepaart mit höheren Kapitalbedürfnissen und Governance-Reformen würde das Bankensystem besser für ein offeneres und höheres Wachstum positionieren Wirtschaft. Stabilere Bankensysteme, nach Fitch Analysten, neigen dazu, um eine Reihe von großen Säule Bankengruppen strukturiert werden. Es gibt gute Beispiele im asiatisch-pazifischen Raum, darunter Australien, Singapur sowie einige weniger entwickelte Bankensysteme in Thailand und Malaysia. Im indischen Kontext würden die Finanzsysteme von mehr Banken mit ähnlicher Größe wie SBI profitieren. Die indische Bankenszene ist derzeit sehr fragmentiert, mit 48 inländischen Banken (ohne RRBs und LABs). Ein Vergleich der Performance von größeren PSBs mit kleineren PSBs zeigt, dass größere PSBs besser funktionieren. Größere PSBs wie SBI und Bank of Baroda handeln mit einem höheren Preis-Buchwert-Verhältnis im Vergleich zu kleineren. SBI war in der Lage, relativ starke Kapitalquoten zu halten und scheint in einer besseren Position zu sein, um Schocks für Asset-Qualität zu widerstehen. Offensichtlich hat SBI viel besser als seine PSB Peers durch diesen Kreditzyklus, vor allem aufgrund größerer Vorteile, die die Preisgestaltung aus einer Finanzierungsperspektive und Diversifizierung zu verbessern. Während große Banken von Skaleneffekten in Bezug auf die Risikodiversifizierung profitieren, wird die Leistung zu einer Verbindlichkeit, wenn sie über einen bestimmten Schwellenwert hinaus übermäßig groß werden. Diese Schwellengröße wurde in der Finanzdisziplin viel diskutiert, so Gandhi zufolge gibt es keine klare Forschung, die auf eine optimale Größe für eine Bank in einem bestimmten Land hinweisen kann. Existenz von übermäßig großen Banken können auch erhebliche moralische Hazard-Kosten für das gesamte System. Ein Ausfall einer sehr großen Bank kann systemische Implikationen haben und daher gibt es eine Wahrnehmung, dass große Banken während Stressperioden ausgeschieden werden können. Außerdem muss, wie das RBI hervorhebt, sichergestellt werden, dass Fusionen zwischen zwei Banken nicht als eine Korrektur für kurzfristige Probleme angesehen werden sollten, die von bestimmten PSBs ausgehen. Die Fusion einer schwachen Bank mit einer starken Bank kann die kombinierte Einheit schwach machen, wenn der Fusionsprozess nicht ordnungsgemäß abgewickelt wird. Die Probleme der Kapitalmängel und höheren NPAs können aufgrund eines schlecht verwalteten Fusionsprozesses auf die stärkere Bank geroutet werden. Dann gibt es eine ernste Arbeitnehmer Unruhe Bedrohung für alle Konsolidierungsplan, der aufgenommen wird. Konsolidierung, nach Gandhi, sollte nicht aus der einzigen Perspektive der Schaffung von größeren Banken gesehen werden. Während es eine aufstrebende Konsens über die Schaffung ein paar große Banken, ist es wichtiger, um sicherzustellen, dass dies ein gut kalibriert Prozess ist.
No comments:
Post a Comment